mission

docfilmpool – Mission

ad 1 docfilmpool wurde im April 2020 als Plattform zur Vernetzung von Filmschaffenden gegründet, die in Deutschland, aber auch weltweit kooperativ, kollektiv bzw. ko-kreativ dokumentarische Filme entwickeln, produzieren und vertreiben möchten.

ad 2 docfilmpool versteht sich auch als medienpolitische Plattform zur Beteiligung an aktuellen Debatten, vernetzt sich mit anderen Organisationen und Verbänden und verhilft Filmschaffenden zu einer Stimme in der medienpolitischen Landschaft.

ad 3 docfilmpool bietet seinen Mitgliedern und Assoziierten über regelmässige Treffen, Online-Plattformen, Rundbriefe einen Raum für gemeinsamen Austausch, Think-Tanks und Prozesse zur Entwicklung innovativer Modelle im Medienbereich. Über Rahmenvereinbarungen erzielte Vorteile und Rabatte können auch von den Mitgliedern für ihre eigenen Projekte genutzt werden.

ad 4  docfilmpool organisiert einen vertrauensvollen Material- und Ideenaustausch, regt Produktionen an oder beteiligt sich an ihnen.

ad 5 docfilmpool fördert dokumentarisches Filmschaffen als Prozess zur Erzeugung künstlerischer Werke und fordert für seine Mitglieder auskömmliche Arbeits- und Entfaltungsmöglichkeiten. Konflikte sollen proaktiv angesprochen und gelöst werden.

ad 6 docfilmpool versteht dokumentarisches Arbeiten als engagierte und wertebasierte Auseinandersetzung mit einer komplexen Wirklichkeit. Dokumentarfilmschaffende unterstützen mit ihren künstlerischen Mitteln eine multiperspektivische Auseinandersetzung mit politischen, sozialen, historischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Themen. Sie ermöglichen ihrem Publikum eine Teilhabe an ihren künstlerischen Prozessen.

ad 7 docfilmpool will mit dokumentarischen Filmen neue Einblicke vermitteln, andere Perspektiven erschließen und so eine engagierte Auseinandersetzung mit wichtigen Themen, Geschichten oder Personen ermöglichen. Diversität, die Auseinandersetzung mit dem Globalen Süden, klimagerechtes Handeln und Nachhaltigkeit spielen dabei eine wichtige Rolle.

ad 8 docfilmpool engagiert sich für die Schaffung organisatorischer und struktureller Voraussetzungen, damit Kreative ihr Potenzial voll ausschöpfen und eine wirksame sowie anregende Beziehung zu ihrem Publikum entwickeln können. Die Umsetzung sehen wir als eine der größten Herausforderungen.

ad 9 docfilmpool schafft einen Arbeitsraum für dokumentarische Formate. Dazu gehören neben Kurator*innen, Festivalarbeiter*innen auch weitere Distributor*innen. Deshalb beteiligt sich docfilmpool auch an der Entwicklung und Umsetzung innovativer und mutiger Medienformate und neuen Formen der Ökonomie bei der Herstellung und Verbreitung von Dokumentarfilmen.