Der Verein docfilmpool e.V. wurde von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) initiiert, zunächst mit dem Ziel, dem Thema “Covid-19- / Corona-Pandemie” auch filmisch zu begegnen.
docfilmpool e.V. möchte Kunst und Kultur sowie zeitgeschichtliche Aspekte, insbesondere durch den Dokumentarfilm fördern. Er ist die Dachorganisation eines Kollektivs von mehr als 50 deutschen Dokumentarfilmer*innen, die sich deutschlandweit und inzwischen auch international vernetzt haben.
Ziel war es mit diesem Verein hier u.a. einen tragfähigen Rahmen für kollektive Filmprojekte, eine daraus resultierende Material-Sammlung und daraus noch entstehende kollektive oder auch einzelne Filme zu schaffen. Diese sollen dann einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Als einer der ersten Vereine gründete sich docfilmpool e.V. während der Pandemie mittels einer Videokonferenz im Internet am 28. April 2020. Ermöglicht wurde dies durch § 5 des GesRuaCOVBekG, das die Bundesregierung speziell für Maßnahmen während des Shutdowns beschlossen hat.
Der Sitz des Vereins ist Berlin. Wir unterhalten derzeit Niederlassungen in den Bundesländern Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.
Der Verein ist unter der Nummer VR 38263 B im Vereinsregister des Amtsgerichts Berlin – Charlottenburg eingetragen.